News andere Herrenmannschaften
TTC Elz - Bezirksebene
News TTC Elz III-VII
Unsere drei Teams auf Bezirksebene waren gleich viermal im Einsatz und konnten alle Partien erfolgreich gestalten.
Bezirksoberliga: SG 66 Hohenroth vs. TTC Elz III = 1:9
Am Freitagabend fuhr unsere "Dritte" zum Kellerduell nach Driedorf. Um die Chancen auf den Klassenerhalt nicht bereits frühzeitig zu verspielen, war ein Auswärtserfolg gegen die "Lahn-Diller" Pflicht. Mit Selbstbewusstsein aber auch einer gehörigen Portion Druck traten Moritz, Max, Cedric und Jeschwan (der seinen Einsatz kurzfristig möglich machen konnte) in fremder Halle an, um die gewünschten Punkte einzufahren.
Cedric und Jeschwan sowie Moritz und Max konnten die Doppel mit jeweils 3:1-Sätzen gewinnen und damit den Weg in Richtung Auswärtserfolg einschlagen. In den nachfolgenden Einzeln zeigte sich unser Team mit 7:1 Spielen dann doch deutlich überlegen. Lediglich Spitzenspieler Stanzel konnte seine Erfahrung gegen Max ausspielen, was aber den 9:1-Auswärtsauftritt nicht minder souverän wirken ließ. Damit konnten zwei wichtige Punkte aus Hohenroth entführt werden.
Bezirksoberliga: TTC Elz III vs. TTC Dorchheim = 7:3
Am Samstagabend - also nur einen Tag später - empfing man mit dem TTC Dorchheim bereits den nächsten Gegner zum Tanz in der Erlenbachhalle. Mit dem Rückenwind des Erfolgs am Vorabend trat unsere "Dritte" mit der gleichen Formation an, was sich am Ende auch auszahlen sollte. In den Doppeln konnten Moritz und Max (gegen Noll und Schmidt) punkten, am Nebentisch wehrten sich Cedric und Jeschwan mit allen Mitteln, konnten aber am Ende die 5-Satz-Niederlage gegen Hofmann/Teufer nicht verhindern.
In den Einzeln präsentierten sich die Elzer Mannen aber ähnlich stark wie gegen die SG aus Hohenroth. Lediglich Timo Hofmann konnte seine Einzel gewinnen, ansonsten waren Moritz (1), Max (1), Cedric (2) und Jeschwan (2) an diesem Tag nicht zu bezwingen. Zwei Punkte, die alles andere als eingeplant waren, nützen natürlich ungemein und verhelfen zum zwischenzeitlichen Verlassen der Abstiegsplätze. Ein tolles Wochenende unserer "Dritten", welches sicher eine ganze Portion Selbstvertrauen geben dürfte.
Bezirksliga: TUS 05 Dehrn vs. TTC Elz IV = 3:7
Die sehr kombinationsfreudige "Vierte" fuhr am Freitagabend in der Aufstellung Aaron, Jürgen, Christopher und Christian in den Runkeler Stadtteil. Dehrn verzichtete in der Partie auf Kannenberg, Hahn, Sehr und Nink, so dass nur Geis als Stammspieler der Heimmannschaft an die Tische trat.
Die Eröffnungsdoppel wurden von Aaron/Jürgen (3:2) und Christopher/Christian (3:1) gewonnen. Im vorderen Paarkreuz konnte lediglich Aaron (3:0 gegen Dillmann) einen Zähler erspielen. Im hinteren Paarkreuz überzeugten Christian und Christopher mit jeweils zwei Siegen, was am Ende 4 Zähler und damit den 7:3-Erfolg bedeutete. Damit bleibt unser Bezirksliga-Team auch nach dem 5. Spieltag ungeschlagen auf dem 2. Platz hinter dem Meisterschaftsfavoriten aus Offheim.
Bezirksklasse: TTC Elz V vs. TuS Weilmünster = 6:4
Erneut musste unser Team auf Ersatzgestellungen zurückgreifen, da Stammkräfte verhindert und auch erkrankt waren. Diesmal durfte Youngster Tim versuchen, der "Fünften" zu helfen. In der Doppelpartie musste sich unser vorderes Paarkreuz Nico und Jörg geschlagen geben (0:3), während Thomas und Tim etwas überraschend ohne Satzverlust zum 1:1 ausgleichen konnten.
Neuzugang Jörg konnte beide Spitzeneinzel für sich entscheiden (3:1 gegen Thiede und 3:1 gegen Erbe) und zeigte damit mal wieder seinen großen Wert für unser Bezirksklasse-Team. Nico rang Erbe mit 3:2-Sätzen nieder, musste sich dann aber Thiede geschlagen geben. Thomas hatte in den entscheidenden Phasen seiner beiden Einzel wenig Glück und musste zweimal gratulieren. Tim gewann sein erstes Einzel gegen Hansel äußerst knapp mit 14:12 im Entscheidungssatz. Beim Stand von 5:4 durfte Tim das letzte Einzel des Tages gegen Weinbrenner austragen. Nach verlorenem ersten Satz konnte er sich steigern und die drei folgenden Sätze gewinnen.
Damit war der 6:4-Erfolg perfekt und unsere "Fünfte" konnte ihr Punktekonto in der Tabelle ausgleichen (4:4) und rückt mit dem Sieg auf Platz 6 in der Tabelle vor.
Der ganze TTC gratuliert unseren Mannschaften auf Bezirksebene und hofft auf weitere Erfolge in den nächsten Partien nach den hessischen Herbstferien.