News andere Herrenmannschaften
TTC Elz III bis VII (Bezirksoberliga bis Kreisklasse)
News TTC Elz III-VII
Bezirksoberliga: TTC Elz III vs. SG 66 Hohenroth = 7:3
Zum Siegen verdammt war unser BOL-Team am Samstagabend, sofern der Klassenerhalt nicht in unerreichbare Ferne rücken sollte. Patrick und Aaron (der das Geburtstagkind Jeschwan vertrat) gewannen ihr Auftaktdoppel - am Nachbartisch mussten sich Max und Moritz geschlagen geben. Nach diesem ausgeglichenen Doppelstart konnten Patrick und Max im vorderen Paarkreuz zwei Siege zur 3:1-Führung einfahren. Im hinteren Paarkreuz gewann Moritz, Aaron konnte sich in seinem ersten Einzel leider nicht durchsetzen. Mit diesem 4:2-Zwischenstand ging es in die zweite Einzelrunde, in der Patrick der gegnerischen Nummer 1 (Steffen Stanzel) gratulieren musste, aber alle drei weiteren Einzel konnten von Max, Moritz und Aaron zum 7:3-Endstand gewonnen werden. Mit diesem Pflichtsieg klettert unser Team vorerst mit einem Punkt Vorsprung aus den Abstiegsrängen heraus. in 14 Tagen heißt es dann gegen einen direkten Konkurrenten (TTC Oberbrechen) im Abstiegskampf zu punkten, um weiterhin die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.
Bezirksliga: TTC Elz IV vs. TTC Staffel III = 4:6
In einer hochklassigen Partie konnte die Gäste aus Staffel gleich beide Punkte aus der Erlenbachhalle entführen. Dabei begann die Partie mit zwei Doppelerfolgen durch Aaron und Jürgen sowie Christopher und Alex recht vielversprechend. Danach bezwang Aaron den Staffeler Armborst, Christopher unterlag Zips und Jürgen rang Leinweber nieder, so dass ein scheinbar sicherer 4:1-Zwischenstand entstand. Doch dann drehte Staffel auf und unsere "Vierte" konnte keines der folgenden fünf Einzel mehr für sich entscheiden. Damit war die im anfänglichen Spielverlauf nicht vorhersehbare 4:6-Niederlage Fakt, die zum Verlust des zweiten Tabellenplatzes führte. Mit entscheidend waren die beiden knappen 5-Satz-Erfolge von Marco Zips. Am kommenden Freitag gastiert unser Bezirksliga-Team in Eisenbach und wird sicher versuchen, die Scharte wieder auszuwetzen.
Bezirksklasse: TTC Elz V vs. TuS Weinbach = 5:5
16 Minuten vor Spielbeginn betraten die Gäste die Sportstätte und konnten trotz einer nur kurzen Einspielzeit ein Unentschieden gegen unsere "Fünfte" erspielen. In den Eröffnungsdoppeln konnten Nico und Thomas punkten, Jörg und Tim hatten gegen das Material ihrer Gegner zu kämpfen und mussten die Partie verloren geben. Im vorderen Paarkreuz konnte nur Jörg gegen Kurz punkten, im hinteren Paarkreuz war Ersatzmann Tim gleich zweimal und Thomas einmal erfolgreich. Mit einem Doppelpunkt und vier Einzelsiegen erreichte das Team nach exakt zwei Stunden Spielzeit ein Unentschieden, welches die Sicherung des 4. Tabellenplatzes bedeutete.
Kreisliga: TTC Elz VI vs. TV Münster = 10:0
Unsere Youngsters empfingen bereits am Freitagabend den Verfolger aus Münster, die ohne Spitzenspieler Sandner nach Elz reisten. Doch auch unsere "Sechste" mussten nur wenige Minuten vor Spielbeginn verletzungsbedingt auf die Nummer 2 (Tom Kirsch) verzichten. Für Tom sprang kurzerhand Lennart ein, der dankenswerterweise in der Halle verblieben war. Die Doppelpartien wurden nach einem jeweils verlorenen ersten Satz dann doch von Tim und Nicolas sowie Felix und Lennart dominiert (beide 3:1). Auch in den Einzeln ließen die Jungs nichts anbrennen und waren in allen Partien erfolgreich. Insgesamt überließ man den Gästen an diesem Abend gerade einmal acht Satzgewinne und bleibt auch nach 13 Spieltagen ohne Punktverlust an der Tabellenspitze der Kreisliga.
2. Kreisklasse: TTC Dorchheim/Hangenmeilingen vs. TTC Elz VII = 6:4
Das erwartet schwere Auswärtsspiel erwartete unsere "Siebte" bei den Kombinierten. Zwar unterlagen Basima und Michael sowie Joshua und Raphael zum Start der Partie in den Doppeln, doch dann folgten Punkteteilungen im vorderen und hinteren Paarkreuz zum 2:4-Zwischenstand aus Elzer Sicht. Und auch in der zweiten Einzelrunde trennte man sich in den Spitzeneinzeln 1:1 (3:5-Zwischenstand). Im Anschluss gewann Joshua gegen Schmid und verkürzte auf 4:5 - Hoffnung keimte auf und die Daumen wurden für Raphael im letzten Einzel des Tages gedrückt. Nachdem Raphael mit 0:2-Sätzen zurücklag fing man an, sich mit der Niederlage anzufreunden - doch Rapahel wollte sich noch nicht geschlagen geben und kämpfte sich zum Satzausgleich. Der 5. Satz war an Spanung kaum noch zu überbieten, doch leider unterlag Rapahel im Entscheidungssatz schließlich mit 10:12 und der knappe 4:6-Endstand war damit besiegelt.